Google Chrome
Google ChromeGoogle hat sich sehr viel Mühe gemacht, den Chrome so gut hinzubekommen wie es geht. Und meiner Meinung nach ist dies gelungen. Die Funktionen sind mit allen anderen Browsern vergleichbar. Die Übersicht der besuchten Seiten beim Browserstart oder Tabhinzufügung ist sehr hilfreich, da meist wirklich Seiten angezeigt werden, die man besuchen möchte.
Außerdem ist er sehr schnell, meiner Meinung nach einen Tick schneller als Firefox und natürlich als der Internet-Explorer 8.
Wer gerne YouTube-Videos anschaut, wird sich über die neuen kleinen, aber feinen Funktionen, die HTML5 mit sich bringt, sehr freuen. Darin ist unter anderem ein etwas anders gefärbtes Design und die Möglichkeit, die Videogeschwindigkeit zu ändern eingebaut.
Mittlerweile gibt es den Chrome in Version 5. Er ist also sehr schnell gewachsen, was natürlich auch an der etwas anderen Versionhistorie von Google liegt.
Beispielsweise wird Firefox 4 gerade entwickelt, obwohl Version 1 schon 2004 erschien. Google hat die Versionen 1.0 bis 5.0 innerhalb von knapp 2 Jahren entwickelt und veröffentlicht, Mozilla brauchte für die Versionen 1.0 bis 4.0b ganze 6 Jahre.
Aber das tut nur wenig zur Sache. Mittlerweile gibt es übrigens schon Erweiterungen für Chrome. Das Angebot des Google Chromes ist nicht ganz so groß wie beim Firefox (125.287.803 Add-Ons am 30.08.2010).
Screenshots - Google Chrome in Bildern:
Kill-ID für Chrome
Downloads
Verlauf
Schnellwahl
Taskmanager
Inkognito-Fenster