Windows 7
Windows 7Das ganz neue Design...
Windows 7 führt nicht nur neue Funktionen mit sich. Auch ein neues Design ist dabei. Die minimierten Fenster unten in der Taskleiste werden nicht mehr mit Name angezeigt, sondern nur noch das Logo des jeweiligen Programms. Die Schnellstartleiste hat größere Symbole, um Win7 auf Touch-Screen vorzubereiten.
Zum Auswählen gibt es wie immer das Windows-Standard-Design von Windows 2000, das Aero-Design von Vista und das neue Se7en-Design.
Schneller und stabiler
Windows 7 soll fast nie abstürzen. Und das ist auch fast schon bewiesen. Außerdem soll die Schnelligkeit um einiges nach oben gehen.
System-Aufbau wie bei Vista
Der System-Aufbau insgesamt ist ähnlich wie bei Vista, dem Vorgänger.
Allerdings bemerkt man zahlreiche und gravierende Neuerungen und Verbesserungen in Sicherheit, Funktionalität und Diensten.
Durch Windows Live ins neue Zeitalter
Windows Live: Die Zukunft des Internets.
Ab Windows 7 werden die Microsoft-Systeme zahlreiche Live-Dienste enthalten, um unter anderem das Aktualisieren und die Kommunikation mit anderen zu verbessern.
Individualisieren ohne Profi-Wissen
Bei älteren Versionen von Windows braucht der Benutzer meist relativ viel Profi-Wissen, um das System zu individualisieren.
Das ändert sich bei Windows 7. Durch die neue Systemstuerung ist es nun viel einfacher, das System auf ein ganz neues Niveau zu bringen.
Qualitative Screenshots mit Snipping Tool
Durch das Snipping Tool, das bei Windows 7 mitgeliefert wird, wird das Erstellen von Screenshots (Bildschirmbildern) einfacher und schneller gestaltet.
Der neue Windows Media Player
Nach Angaben von Microsoft wird das neue Super-System eine erweiterte Version des Windows Media Players enthalten, demnach Windows Media Player 12 genannt.
Bei dieser Version werden vorallem zahlreiche andere Video-, Audio- und Bildformate unterstützt.
Auch das Design wurde enorm verbessert. Bei der Vollbild-Funktion wurde die Funktionsleiste unten völlig transparent gestaltet.
Auch die Individualisierung geht bis ins Detail.
Der eigene Desktop
In Windows 7 kann sich jeder seine Tools hinzufügen.
Was bei Windows Vista durch die von Google entwickelte Sidebar in das System gebracht wurde, wird in Windows 7 definitiv individueller.
Die von Microsoft entwickelten Mini-Anwendungen können auf dem gesamten Desktop beliebig verteilt werden.
Mehr Unterhaltung im Internet
Mit dem Internet Explorer 8 wird auch das Internet etwas besser gestaltet als in den vorigen Versionen.
Unter "Loaden" => "Internet & Mail" kann er schon seit Monaten heruntergeladet werden.
TouchScreen und Spracherkennung
Windows 7 unterstützt jetzt noch vielfältiger das Vewenden von TouchScreen und Sprache. Mit dem Finger kann man jetzt genaue Anweisungen an das System geben und durch Musik, Bilder und Videos scrollen. Außerdem sind für die TouchScreen-Verwendung die Taskleistenbilder vergrößert worden.
Die Spracherkennung ist ebenfalls super: Sprechen Sie einen Satz in Ihr Mikrofon und der Satz wird in einem Word-Dokument aufgeschrieben. Sie können auch Ordner und Anwendungen per Sprache öffnen. Das jedoch nur mit einem genauen Computer-Training für Sprache.
Das kann ja nur gut sein... (Fazit)
Mit ganzen 10 Jahren Entwicklungsarbeiten wird Windows 7 bei der Fertigstellung eine neue Art von System sein. Wie immer gibt es Editionen. Doch egal welche, Windows Se7en wird begeistern. Allein das neue Design und die neuen Funktionen bringen sehr viel Erlebnis.
Testen Sie die neue Bildergalerie Funktion =>
Se7en - Willkommensbildschirm
Se7en - Startmenü
Se7en - Desktop
Se7en - Das neue MS Paint
Se7en - Media Center
Se7en - Windows Media Player
Se7en - Snipping Tool
Se7en - Spracherkennung
Se7en - Bitlocker
Se7en - Minianwendungen auf dem Desktop
Se7en - Computer (Arbeitsplatz)
Screenshots stammen von Christian F. bzw.
chris-fischer.de.tl